Eine Aufstellung der Schriften Jakob Lorbers, bzw. der gedruckten Buchausgaben – Seite 4 / zu Seite: 1 / 2 / 3

Hier finden Sie eine Auflistung der Primärschriften Jakob Lorbers. Alle Angaben dienen allein zur Information und beinhalten keine Shopfunktion. Bestellungen können über den Webshop des Lorber-Verlags (siehe: www.lorber-verlag.de) aufgegeben werden (alternativ auch gerne per Telefon oder eMail), dort finden Sie zu den bibliografischen Angaben auch Coverabbildungen und Angaben zu Versand und Versandkosten.

 

Jakob Lorber: Himmelsgaben 
Die Bände 1 und 2 sind Nachdrucke der Ausgaben von 1935/36 in Frakturschrift,
Band 1: 434 Seiten, Hardcover, € 20,00*, Best.-Nr. 2081, ISBN 978-3-87495-149-4
Band 2: 474 Seiten, Hardcover, € 20,00*, Best.-Nr. 2082, ISBN 978-3-87495-150-0
Band 3, 544 Seiten, Hardcover, € 20,00*, Best.-Nr. 2083, ISBN 978-3-87495-154-8
* Preise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (siehe www.lorber-verlag.de)

 

Diese nun in drei Bänden vorliegende Sammlung von Einzelkundgaben und Nebenworten darf als geistiges Tagebuch Jakob Lorbers gelten. Die „Nebenworte“ ergingen neben den Offenbarungen der Hauptwerke als „himmlische Gaben“, die der Herr zumeist zu Zeiterscheinungen, bei besonderen Anlässen und auf Fragen der Freunde Lorbers oder auf dessen persönliche Bitte hin gegeben hat.
In dem im Jahr 1993 erschienenen 3. Band wurden auch die früher unter dem Titel „Supplemente“ veröffentlichten Texterklärungen zum Evangelium mit aufgenommen, soweit sie nicht in den zwei ersten Bänden „Himmelsgaben“ veröffentlicht sind. Weiter wurden in diesen Band, um die Sammlung der „Himmelsgaben“ zu vervollständigen, Kundgaben aufgenommen, die teilweise bereits in früheren Ausgaben erschienen sind („Festgarten“, „Lebensgarten“, „Psalmen und Gedichte“, „Naturzeugnisse“). Auch war es dem Verlag möglich, einige Kundgaben beizufügen, die ihm erst in jüngster Zeit zugänglich wurden.
Die aus den Revolutionsjahren 1848-50 stammenden Kundgaben wurden unter dem Titel „Vaterworte in stürmischer Zeit“ im Anhang des 3. Bandes veröffentlicht. Hierbei handelt es sich großenteils um zeitbedingte Kundgaben, die aber dennoch als geistige Zeitdokumente ihren unvergänglichen Wert besitzen.
Der Band enthält neben dem üblichen Inhaltsverzeichnis noch ein Gesamtverzeichnis für alle drei Bände „Himmelsgaben“, das außer den Nebenworten auch den jeweiligen Beginn der Niederschrift der einzelnen Hauptwerke nennt, so dass damit eine chronologische Übersicht über das Gesamtwerk gegeben ist.

 

Jakob Lorber: Die Große Zeit der Zeiten – Die Erlösung – Pathiel
208 Seiten, Paperback, € 8,50*, Best.-Nr. 2438, ISBN 978-3-87495-179-1
* Preise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (siehe www.lorber-verlag.de)

 

Das 151 Verse umfassende Lied „Die große Zeit der Zeiten“ beginnt mit der großen Frage an Menschen, Erde, Sonnen, Engel: „Welche ist die größte Tat der ewigen Liebe?“ – Nachdem der treue Forscher „in der Gottheit Wunderhallen“, der traute Späher, „wühlend in der Sterne Bahnen“, der helle Seher, der Priester, der fromme Dulder und der stille Wandrer auf den Wegen Seiner Gnade, aber auch die Sonnen und Engel die rechte Antwort nicht ganz treffen können, wendet sich der VATER mit seiner Frage an ein armes Kind von etwa sieben Jahren. Ob der kleine Pathiel die Antwort finden wird? – Eine Offenbarung erlösender Liebe.

 

Jakob Lorber: Psalmen und Gedichte
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1898 in Frakturschrift,
182 Seiten, Paperback, € 12,00*, Best.-Nr. 2548, ISBN 978-3-87495-158-6
* Preise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (siehe www.lorber-verlag.de)

 

Jakob Lorber / Gottfried Mayerhofer: Festgarten
Ein Betrachtungsbuch in fünf Teilen: Der große Advent, Weihnachten, Passionsgärtlein (darin enthalten: „Die sieben Worte Jesu Christi am Kreuz“), Pfingstsegen, zur Dreieinigkeit
Nachdruck d. Ausgabe von 1899 in Frakturschrift,
572 Seiten, Halbleder, € 30,00*, Best.-Nr. 2496, ISBN 978-3-87495-554-6
* Preise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (siehe www.lorber-verlag.de)

 

Für die Liebhaber der alten thematisch geordneten Landbeck’schen Sammlungen ( Jakob Lorber, Gottfried Mayer­hofer u.a.) bietet der Verlag hier zwei Nachdrucke („Festgarten“ und „Lebensgarten“) aus dem Jahr 1899 in alter Frakturschrift.


Jakob Lorber / Gottfried Mayerhofer: Lebensgarten
Ein Betrachtungsbuch in drei Teilen: Liebe, das Grundgesetz allen Lebens, Lebenswinke, Kennzeichen unserer Zeit
Nachdruck der Ausgabe von 1899 in Frakturschrift,
654 Seiten, Halbleder, € 30,00*, Best.-Nr. 2497, ISBN 978-3-87495-555-3
* Preise inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten (siehe www.lorber-verlag.de)

 

Für die Liebhaber der alten thematisch geordneten Landbeck’schen Sammlungen ( Jakob Lorber, Gottfried Mayer­hofer u.a.) bietet der Verlag hier zwei Nachdrucke („Festgarten“ und „Lebensgarten“) aus dem Jahr 1899 in alter Frakturschrift.
 

© Lorber-Verlag und Turm-Verlag. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.